Strandcamping Gröde NL

blitzcamer-beitragsbild
Reisedatum22.08.2021 bis 31.08.2021
BuchungsseiteStrandcamping Gröde
OrtGröde in den Niederlanden
Kostensiehe https://www.strandcampinggroede.nl/de
StromJa inkl.
WasserJa inkl.
Ver- und EntsorgungJa inkl.

Gröde  Strandcamping
ein Familiencampingplatz

Hier fühlt sich jede Altersgruppe wohl. Von Jung bis alt, mit Kind, oder Hund, oder nur zu zweit so wie wir.

Die Plätze sind eben und großzügig angelegt. Wir hatten einen Stellplatz mit Strom, direktem Wasseranschluss und Abwasserablauf. Die Stellplätze sind teilweise mit Hecken abgetrennt je nach Preisklasse. Die sanitären Einrichtungen sind sauber und hell. Innerhalb jeden Abschnitts ist eine Einrichtung vorhanden.

Der Campingplatz bietet viel!

Animation für jede Altersklasse (jung bis Erwachsene).
Spielplätze an jeder Stelle und abwechslungsreich.
Eine kostenfreie Bimmelbahn für eine Rundfahrt durch die umliegenden Dörfer. Einen sehr gut sortierten Einkaufsladen mit normalen Preisen.
Einkehrmöglichkeiten direkt am Platz wie eine Pommesbude und ein Restaurant. In der Nähe außerhalb des Platzes weitere Restaurants.

Es gibt die Möglichkeit sich Räder zu leihen, Mofas oder sogar ein Auto.

Nach der Ankunft und wir uns etwas eingerichtet haben, kauften wir uns erstmal eine ordentlich große Portion Pommes. Mit dieser in der Hand stiefelten wir los in Richtung Meer. Dort angekommen hattes es gefühlte 30 km/h Windstärke, was uns aber nicht davon abhielt ein Stück zu gehen und die Pommes zu verspeisen.

Jeden Tag machten wir einen Ausflug und immer waren die Fahrräder mit dabei.

Die exzellent ausgebauten Radwege, welche wir schon in Axel genießen konnten, waren hier ebenso vorhanden. Man kann in beide Richtungen, kilometerweit auf den Dämmen fahren. Unsere Tagesausflüge brachten uns nach Vlissingen in dem wir mit einer Fähre übersetzten. Von dort ging es mit dem Fahrrad weiter nach Middelburg. Die Strecke ist wirklich wunderschön zu fahren, immer am Kanal entlang.
Vom Campingplatz aus liegt Breskens relativ nah, wo wir uns immer mit Lebensmittel eingedeckt haben. In der Nähe vom Ort Groede ist ein sehenswertes ehemaliges Bunkerdorf, Speel- en bunkerpark Groede Podium.

Ein Ausflug nach Oostburg lohnt sich ebenso und ist locker mit dem Rad zu erreichen. Die tollen Fahrradwege helfen hier wieder entspannt und ungefährdet sein Ziel zu erreichen.

Einmal in der Woche veranstaltet der Campingplatz einen Bingo Abend. Für uns war es das erste mal das wir an sowas teilnahmen und hatten richtig Spaß.

Vor dem WoMo haben wir, unsere vor dem Urlaub gekaufte, Outdoor Küche aufgebaut. Es ist bis heute eine wirklich gute Anschaffung. Der Koch-/Grillgeruch bleibt aus dem Wohnmobil und auch der Dreck welcher beim Kochen anfällt.

Unsere Grill, ein Cadac Pro, bietet die Möglichkeit auch Kochplatten zu verwenden. Der morgendliche Kaffee schmeckt so auch sehr lecker.

Die Simmerplatte kommt zum Einsatz, wenn wir auf der Outdoor Küche mit dem Omnia hantieren. Der Cadac Pro hat wirklich Power, ohne die Simmerplatte würde jedes Gericht in kürzester Zeit in Kohle verwandelt.

Wir werden sicherer im Umgang mit dem Mobil und den Gegebenheiten, aber ich denke als Camper stehen wir noch am Anfang.

Eure Blitzis

Vielleicht interessiert dich auch…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert