Montag ab nach Rostock

Heute haben wir uns vorgenommen, die Hansestadt Rostock zu erkunden. Mit dem Bus, der Fähre, der S-Bahn und der Straßenbahn erreichten wir die Innenstadt.

Ziel war es nicht allzu viel zu laufen und uns etwas treiben zu lassen. Erster Anlaufpunkt ein Bäcker in der Innenstadt. Unmotivierte Verkäuferin, dreckige Teller (die wir tauschten und erst der fünfte war sauberer), Besteck mit Wasserflecken, Tisch mit einer Umrandung die Brösel der letzten Monate speicherte. Wir sind normalerweise nicht pinkelig, aber das war schon grenzwertig für uns.

In der Innenstadt waren Fahrgeschäfte, Verkaufsstände etc. aufgebaut. Ein kleines Volksfest mit sogar zwei kleineren Riesenrädern.

Nachdem wir nicht genau wussten was es zu sehen gibt, buchten wir eine Stadtrundfahrt. Die 45 minütige Tour war unterhaltsam, lehrreich und humorvoll. Absolut sein Geld wert.

Am späten Nachmittag ging es auf dem selben Weg, mit den selben Verkehrsmitteln wieder zurück nach Warnemünde. Dort angekommen war unser Ziel: Aperol und Pommes mit kleiner Fischauswahl. Sehr lecker, sehr stimmungsvoll und absolut erholsam für unsere Seele und Körper.

Wir sassen bis am frühen Abend an den Ständen und sogen die Atmosphäre in uns auf.

Angekommen am Campingplatz wollten wir noch ein paar Minuten am Strand verbringen. Der Sonnenuntergang um 20:05 Uhr war sehenswert, aber leider nicht störungsfrei.

Familie Flodder saß in der Nähe. Sang komische Lieder, redete laut und ohne Unterlass. Sie waren ein kleiner Stimmungskiller. Witzig war, dass wir schon über einer Stunde dort saßen und sie sich beschwert haben dass ihre Sicht versperrt ist. Ein menschenleerer Strand hätte es ermöglicht, sich auch 10/20 Meter weiter links oder rechts hinzusetzen, um den vollen Blick zu erhalten. Aber das war wohl keine Option für die Flodders.

Schade, aber so ist das manchmal.

Morgen machen wir nochmal einen Abstecher nach Rostock um mit dem Schiff zurück nach Warnemünde zu fahren.

Vielleicht interessiert dich auch…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert