Unser erster Campingplatz
Reisedatum | 10.06.2021 bis 14.06.2021 |
Buchungsseite | mosel-camping-platz.de |
Ort | Traben-Trarbach |
Kosten | siehe Internetseite des Campingplatzes |
Strom | Ja |
Wasser | Ja |
Ver- und Entsorgung | Ja |

Unsere Feuertaufe ist bei diesem Campingplatz ein leichtes gewesen.
Anfahrt gut beschildert und wer die Mosel kennt und liebt weiß, wie unglaublich schön es hier ist und wer sie nicht kennt, sollte dies schleunigst nachholen.
Traben-Trarbach ist fußläufig gut zu erreichen. Hier gibt es zahlreiche Rad- und Wanderwege, Bootstouren, Weinkeller mit Verkostung und und und.
Der Campingplatz ist sehr sauber, das Personal prima und das Essen gut. Ihr steht mit Blick zum Wasser, der Stellplatz ist groß genug für unser 7 Meter Mobil und es gibt mehrere Sanitäranlagen.
Auf einem Campingplatz ist das Campen leichter. Also natürlich ist es immer noch ein Wohnmobil und kein Ferienhaus an der Adria, aber man hat mehr Komfort. Wir stehen diesmal mit Landstrom den wir allerdings nicht wirklich benötigen. Wir haben ein Solarpanel welches im Sommer genug Strom liefert um unsere Handys zu laden und wir ohne Fernseher reisen.
Am Campingplatz nutzen wir die Sanitäranlage des Platzes. Zu zweit mit Blick auf die Mosel, den Abwasch zu machen hat auch etwas sehr romantisches. Allerdings geht die Zweisamkeit etwas verloren, weil man doch viel Ablenkung hat und die Atmosphäre aufgeladen ist von Stimmgewirr, Kinderlachen und Hundegebell. Klappern von Geschirr und Menschen die nicht müde werden einen zu grüßen, jedes Mal wenn sie einem begegnen.
Nun gehören wir einer weiteren Gruppe von Grüßern an; den Wanderern, den Motorrad fahrenden, den Fahrrad fahrenden und nun den Wohnmobilisten.
Eure Blitzis